Narben - ein sehr spezielles Binde-Gewebe - Behandlung, Pflege und Entstörung

Als Therapeutin und Mensch haben mich interdisziplinäre Kongresse,

Fortbildungen, fachlicher Austausch und die Begleitung von Patienten mit komplexer Schmerzsymptomatik auf meinem Weg bestärkt, ganzheitlich und vernetzt zu denken und zu behandeln. 

 

Seit 2012 biete ich selbst Kurse zum Thema "Narbe" aus unterschiedlichen Blickwinkeln an, deren Inhalte  im Laufe der Zeit stetig um aktuelle Forschung und evidenzbasierte Massnahmen erweitert und angepasst wurden. 2017 habe ich mich für spezifische Settings entschieden, und biete nun den Intensivkurs sowohl über Ergotherapie Austria für Ergo- und Physiotherapeut*innen als auch auf Anfrage in Kleingruppen mit unterschiedlichen Berufsgruppen und wechselnden Schwerpunkten an (Onkologie, Funktionelle und Energetische Behandlungsmethoden, ...)


So bietet "Narbenbehandlung" kompaktes Wissen über Körpereigene Heilung, unterschiedliche Sichtweisen und Methoden der Narbenbehandlung, „Naht“-Stellen zwischen Schul- und Komplementärmedizin, standardisierte Befundung und Dokumentation, korrekte Nomenklatur und praxisbezogene Anwendung.

Mit Blick auf verschiedenste Aspekte und Techniken werden die Heilungsförderung, begleitende Dokumentation und das Entstören von Narben mittels Laser, Hyaluron, Kompression, Taping, Vakuum, Energieleitcremen, Therapiestäbchen und Vibrationsgeräten in Theorie und Praxis erarbeitet.

 

Zielgruppe: medizinisches Fachpersonal, insbesondere Ergo- & Physiotherapeut*innen, Hebammen, Heil-/Masseur*innen; Fascial Therapists/Bodyworker 

 

Gerne biete ich auch ein auf Ihre Institution/Bedürfnisse abgestimmtes Seminar an

>> Kontakt

 

 

"Narben - ein sehr spezielles Binde-Gewebe"

 

2023:

17./18. Juni, Wien - ausgebucht

Zusatztermin:

15./16. Juni, Wien

11./12. November, Innsbruck

Anmeldung & Warteliste  >> Ergotherapie Austria 

 

"Fasziale Aspekte der Narbenbehandlung"

2024

FBZ Klagenfurt

Anmeldung & Warteliste  >> FBZ Klagenfurt

 

 

"Narben - ein sehr spezielles Binde-Gewebe:

vernetzte Aspekte der Nachbehandlung"

Intensivkurs Meran: 

Termin noch offen

in Zusammenarbeit mit Birgit Mössler, Pilates-Faszientrainerin

Information/Anmeldung bei Birgit Mössler via: birgit.moessler@cmail.it

 

 

Je ca. 2-3 Monate nach einem Intensivkurs gibt es für TN die Möglichkeit, in Kleingruppen (max.4 TN) an einem Halbtag „Praxisschwerpunkt“ teilzunehmen, um spezielle Fragestellungen zu beantworten, auf den individuellen Stand einzugehen und Erfahrungen zu reflektieren.

Aufgrund derzeit geltender CoVid-Bestimmungen sind aktuell leider keine Praxistage möglich

Kurszeiten: 09:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, nach Bedarf auch eine (Vor-)Abendgruppe                           
Kurskosten: € 75,-

Kursort Innsbruck WIRKSTATION bzw. nach Vereinbarung 

(Vor-)Anmeldung via >> Kontakt