geb. 1975, verheiratet, Mutter von zwei Kindern
Beruflicher Werdegang
-
November 2020 Gründung eigener Praxis in Innsbruck: WIRKSTATION für Prävention, Therapie & Rehabilitation
-
seit 2013 freiberufliche Therapeutin in der Praxisgemeinschaft „Therapie & Training“, Telfs
-
2012-November 2020 freiberufliche Therapeutin in den Fachbereichen Handtherapie, Rheumatologie, Geriatrie und Ergonomie in der Praxisgemeinschaft Dr.
Kirchmair, Innsbruck
-
2010 - 2014 Referentin an der FH Gesundheit Innsbruck im Bachelor-Studiengang für Ergotherapie
-
2004 - 2013 Ergotherapeutin in Wohn-und Pflegeheimen in Innsbruck
-
1997 - 2000 Studium an der Akademie für Ergotherapie, Innsbruck
Fachspezifische Zusatzqualifikationen
-
Wissenschaftliche Kompetenz in Theorie und Praxis (Dip/BSc)
-
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Handtherapie
-
zertifizierte Handtherapeutin /ÖGHT
-
zertifizierte Handtherapeutin der Akademie für Handrehabilitation (AfH)
-
Manuelle Therapie
-
MAPS Therapy
- Myofascial Release, Myofasziale Triggerpunktbehandlung
- Faszien-Training und Fasziale Adhäsionen
- Medical Flossing
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Akupunkt- und Meridianmassage
-
Narbenbehandlung und -Entstörung
- Neurodynamik
-
Hentschel-Methode
- Taping
-
Traumatherapie & Traumapädagogik - CH (EMDR)
-
Validation
-
psychogeriatrische Begleitung
- Referentin für rückengerechte Verhältnisprävention (AGR)
- erste österreichische Partner-Therapeutin für SilverringSplints
laufend Weiterbildung, Hospitation und Teilnahme an Kongressen, Symposien, Webinaren, Seminaren, Arbeitskreisen und Workshops
Vorträge / Seminare
-
Management of problem scars - IFSHT webinar, Hand in Hand with Ukraine, Februar 2023
-
What is Oedema? IFSHT webinar, Hand in Hand with Ukraine, August 2022
-
DMSO - ein Lösungsmittel als Lösung? Frühjahrsklausurtagung der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie und Handtherapie. Graz, Österreich,
Mai 2022
-
Therapeutische Möglichkeiten der Bestrahlungsfibrose. Frühjahrsklausurtagung der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie und Handtherapie. Salzburg,
Österreich, März 2018
-
Iatrogene Fibrosen - Narbenbehandlung nach chirurgischen und radioonkologischen Interventionen. Seminar im Vorfeld der Frühjahrsklausurtagung der
Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie und Handtherapie. Salzburg, Österreich, März 2018
-
Narben - ein sehr spezielles Binde-Gewebe. Seminarreihe in Zusammenarbeit mit Ergotherapie Austria
-
Multimodale Begleitung geriatrischer Veränderungen der oberen Extremität
-
Schmerz und Schmerzmanagement
-
Narbenbehandlung, -Pflege und –Entstörung
-
Narbentherapie & posttraumatisches Ödem - Webinarreihe mit ErgoWebinar.de
-
Interdisziplinäre Vorträge zu Wundheilung und speziellen Diagnosen
-
Lehrveranstaltungen & betriebsspezifische Workshops zu den Themen Erste Hilfe & Ergonomie am Arbeitsplatz
Publikationen